
Don't drink and drive
Go Pink for life
Aktionen & Events
2023 - Aktuelles & News von gestern....
Hier ein Überblick über unsere geplante Aktivitäten für dieses Jahr als auch ein Rückblick. Falls Ihr noch weitere Ideen für Aktionen habt, freuen wir uns natürlich über jeden Vorschlag…
September-Oktober 2023
Weitere Vorträge im Rahmen des Crashkurs Programms mit der Polizei Wuppertal geplant
Crash Kurs NRW: Realität erfahren. Echt hart. (polizei.nrw)
August 2023 – Ferik Festival in Schwelm
Auch dieses Jahr planen wir wieder einen Präventionsstand während des Ferikfestivals am 18,&19.08.2023. Die Planung mit den Jungs vom Ferik Festival laufen schon, es soll einen Shuttletransport geben, Alkholranger vor Ort, als auch Alkoholtests bei uns am Stand. Hauptsache, alle kommen wieder heile nach Hause. Wir freuen uns schon jetzt auf dieses besondere Event und die tolle Unterstützung.
Tickets Für Ferik Festival 2023 LOST IN BERMUDA 18. & 19.08.2023
Mai 2023
Am 6. Mai planen die “Rheinland Lions” vom AFL Sportverein wieder ein Turnier “Janine Benecke Round” in Erinnerung an unsere Schirmherrin – Janine Benecke – und alle anderen Opfer. Auch wir planen wieder vor Ort zu sein und freuen uns schon auf das Erscheinen der Damenmannschaft mit den “Flamingotrikots”
Rheinland Lions e.V. (rheinland-lions.de)
März 2023
3.3.2023 – Ita Wegmann Berufskolleg Wuppertal
Vortrag zum Thema “Trauer”
Januar 2023
Eines unserer Hauptprojekte ist nach wie vor die Aufklärung an Schulen.
Im Januar nahmen wir wieder teil mit unserer Vortragsreihe im Rahmen des Crashkurs Programms in Zusammenarbeit mit der Polizei Wuppertal.
18.01.23 Erich Fried Gesamtschule Ronsdorf
24.01.23 Carl Fuhlroth Gymnasium Kühlenhahn
30.01.23 Gymnasium Am Kothen
Die Diskussionen haben die Schüler sicher aufgerüttelt und wir bedanken uns bei den Schulen für die Einladung.
Crash Kurs NRW: Realität erfahren. Echt hart. (polizei.nrw)
2022
22. November 2022 – Weltweiter Gedenktag an Verkehrsopfer
World Day of Remembrance for Road Traffic Victims
FEVR – 4 ever
News (roadpol.eu)
November 2022 – Berufskolleg Solingen & Technisches Gymnasium
Am 7. & 22.11. sind wir beim Berufskolleg in Solingen eingeladen. Diesmal nicht mit der Polizei sondern als Einzelveranstaltung. Wir haben uns was Neues ausgedacht und werden die Schüler mit einem “Selbsttest” und einem “Rollenspiel” überraschen. Wir sind schon sehr auf das Feedback der Schüler und Lehrer gespannt.
Oktober 2022 – Magazin Caput – Iserlohn
caput, das international erscheinende Sozial-, Reportage- und Lifestyle-Magazin, ist im Bahnsteig 42 in Iserlohn-Letmathe zu Hause. Viermal im Jahr und auf 32 Seiten bietet “Das etwas andere Magazin” Einblicke in das Leben von Menschen mit Behinderungen, beleuchtet soziale Randgebiete oder findet schlicht das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen.
Am 4.10. wurden wir zu einem Interview eingeladen und es wird in der nächsten Ausgabe ein aussergewöhnlich langer und mit viel Herzenblut und Empathie geschriebener Artikel über uns erscheinen. Vielen Dank dafür insbesondere an Joachim Kurz und an das ganze Team von caput.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bahnsteig42.de zu laden.
September 2022 – Crashkurs an Schulen mit Polizei Wuppertal
19.09.2022 Else-Lasker Gesamtschulte
26.09.2022 Gesamttschule Wuppertal Langerfeld
Crash Kurs NRW: Realität erfahren. Echt hart. (polizei.nrw)
August 2022 – Treffen mit Helge Lindh, MdB
Gemeinsam mit der Stadt Wuppertal möchten wir in Zukunft bei Stadtfesten die Prävention im Umgang mit Alkohol am Steuer unterstützen. Hierbei erfahren wir Unterstützung von Helge Lindh, MdB, aus Wuppertal. Unser erstes Treffen fand Ende 2021 statt. Aufgrund des Ukraine Kriegs haben wir uns aber zunächst zurückgezogen, da wir der Auffassung waren, dass es zunächst für ihn andere Prioritäten gab. Ein weiteres Treffen gab es Mitte August, ein weiteres Treffen ist in Planung und wir sind recht zuversichtlich, dass wir unsere Kampagne ausweiten können.
Juli 2022 – Ferik Festival in Schwelm
Wir sind auch mit Club und Kneipenbesitzern in Kontakt getreten. Insbesondere freuen wir uns über eine Zusammenarbeit mit den Organisatoren vom Ferik Festival in Schwelm. Am 15./16.07.2022 waren wir beim Festival zu Gast und in der Prävention vor Ort tätig. Besonders hat uns gefreut, dass es Festival Becher gab mit einem Flamingologo und Hinweisen “Don’t Drink & Drive” . Die Veranstalter haben uns einen besonderen Stand gesponsert und während der 2 Tage gab es zahlreiche, tiefgreifende Gespräche als auch lustige Episoden. Durch einen Fingerabddruck konnten die Besucher sich verpflichten, nüchtern zu fahren und andere davon abzuhalten, betrunken zu fahren. Weiterhin gab es “Allkohltester” und “Alkoholsheriffs”. Alles in allem ein sehr schönes Festival und alle sind gesund nach Hause gekommen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit den Jungs vom “Ferik Festival”
Ferik Festival | Electronic Music Festival Open Air 15. & 16.07.2022
Mai 2022 – AFL Turnier bei den Rheinland Lions in Köln
Des Weiteren haben sich die Rheinland Lions AFL wieder sehr für unsere Sache engagiert. Im Mai fand zum 2.Mal ein AFL Football Turnier statt, in Erinnerung an unsere Schirmherrin – Janine Benecke – und alle anderen Opfer.
Second Gameday 2022 – Janine Benecke Round (rheinland-lions.de)
Besonderer Dank gilt dem AFL Germany, welcher uns dieses Jahr finanziell unterstützen möchte, indem man ein Teil des Erlöses durch den Verkauf der AFL”Flamingoshirts” an “GoPinkforLife” spenden möchten. Wir können nur sagen… DANKE an alle Teams … IHR SEID SPITZE und das Shirt hat bestimmt eine mega Party im Himmel zur Folge…
2021
Zusammenarbeit mit der Organisation “Blaues Kreuz” Wuppertal
Besonderer Dank gilt dem “Blauen Kreuz ” aus Wuppertal-Beyenburg für ihre Unterstützung. Die Arbeitsgruppen haben fast 500 Kugeln und 300 Teebeutel für unsere Aktion gepackt, ihr unermüdlicher Einsatz kurz vor Weihnachten war wirklich sehr beeindruckend… ohne diese Hilfe hätten wir das kaum geschafft.
Weihnachten 2021
Wie im vergangen Jahr haben wir eine Weihnachtkugelaktion gestartet. Erfreulicherweise wurden wir dabei von der Stadtsparkasse Wuppertal unterstützt. In den Zweigstellen Beyenburg, Ronsdorf, Nächstebreck, Langerfeld und Heckinghausen wurde auf unsere Aktion aufmerksam gemacht. Dieses Jahr habe wir auch Teebeutel verteilt mit dem Hinweis “Besinnliche Zeiten kommen mit Weihnachtspunsch, dann lass dein Auto bitte stehen, so unser Wunsch…”
November – Weltweiter Gedenktag an Verkehrsopfer
World Day of Remembrance for Road Traffic Victims
FEVR – 4 ever
News (roadpol.eu)
Oktober 2021
Des Weiteren fanden im Herbst Gespräche mit blu:prevent – gehört zum Blauen Kreuz Deutschland – statt. Unsere Idee ist, gemeinsam in der Prävention tätig zu werden – frei nach dem Motto – zusammen können wir mehr erreichen.
09.10.2021 – AFL Turnier Köln-Böcklemund
Die “Rheinland Lions” haben uns eingeladen, unseren Stand während des AFL Turniers aufzubauen. Es war ein sehr schöner Nachmittag und wir möchten uns bei allen Teams ganz herzlich für die tollen Gespräche und ihre Unterstützung bedanken
Janine ist immer präsent und wäre mächtig stolz auf EUCH
Rheinland Lions – Berlin Crocs – Hamburg Dockers – Munich Kagaroos
06.10.2021 – Gesamtschule Wuppertal Langerfeld
Crash Kurs NRW – Vortrag Polizei Wuppertal & Go Pink for Life
Crash Kurs NRW: Realität erfahren. Echt hart. (polizei.nrw)
01./02.10.2021 – Bergisches Oktoberfest – Wuppertal/Remscheid/Solingen
Während des Oktoberfests war das Flamingoteam mit einem Stand am Eingang des Fest vertreten. Alle Teilnehmer hatte eine schöne Feier und wir denken, dass wir dazu beitragen konnten, dass alle sicher nach Hause gekommen sind. Vielen Dank an dieser Stelle an Paolo Frisella, einer der Betreiber des Oktoberfests. Er hat immer ein offenes Ohr für unsere Sache und unterstützt uns, wo immer er kann – DANKE!
27.09.2021 – Else-Laasker Gesamtschule Wuppertal
Crash Kurs NRW – Vortrag Polizei Wuppertal & Go Pink for Life
31.08.2021 – Carl-Fuhlrott Gymnasium Wuppertal
Crash Kurs NRW – Vortrag Polizei Wuppertal & Go Pink for Life
Crash Kurs NRW: Realität erfahren. Echt hart. (polizei.nrw)
Juli 2021 – Treffen mit Subvenio eV
Subvenio e.V. ist ein sehr engagierter Verein, der sich für Unfallopfer einsetzt. Unser Treffen war sehr informativ und das Engagement des Vereins hat uns sehr bewegt. Wir freuen uns sehr, dass wir beschlossen haben, uns in Zukunft gemeinsam zu unterstützen.
Jedes Jahr verletzen sich ca. 10 Mio. Menschen in Deutschland bei Unfällen. Diese ereignen sich nicht nur im Verkehr (Verkehrsunfall) oder bei der Arbeit (Arbeitsunfall, Wegeunfall), sondern auch in Schulen, Kindergärten, zu Hause und während der Freizeit (Freizeitunfall).
(Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Im Unterschied zu den Bereichen Arbeit, Schule und Verkehr gibt es für Unfälle im Bereich Heim- und Freizeit in Deutschland keine gesetzliche Grundlage für die Erfassung von Unfalldaten.
Neben dem – körperlichen und/oder seelischen – Trauma des eigentlichen Unfalls beginnt für die Geschädigten oftmals ein langer Leidensweg, der neben der Rehabilitation auch einen jahrelangen, zermürbenden Kampf mit Rechtssystem und Versicherungen bedeutet. Dieser Teufelskreis führt nicht zuletzt dazu, dass Unfallopfer ein nicht enden wollendes Trauma durchleben. Ihre Genesung wird dadurch nahezu unmöglich.
Die Folgen für die Geschädigten unterschiedlicher „Auslöser“ (Gewalttat, Unfall, Verkehrsunfall, Mißbrauch, Unglück…) sind im Verlauf vergleichbar. Subvenio eV hilft diesen Geschädigten, welches wir in Zukunft unterstützen möchten.
10. Juli 2021 – Summer Vibes Freibad Schwelm –
Ferik & Go Pink for Life
Das Ferik Festival wird von Freunden eines Opfers durch Alkohol am Steuer organisiert und wir haben uns sehr über diese besondere Einladung gefreut. Es waren tolle Begegnungen und Gespräche und die jungen Leute waren sehr offen für dieses sensible Thema. Zusammen mit den Jungs vom Ferik Festival hat das Flamingoteam bei den Summer Vibes in Schwelm unsere Botschaft verteilt. Die Stimmung und die Gesprächsbereitschaft war wieder überwältigend. Unter dem Motto “Achtsam Feiern” gab es wieder besondere Begegnungen und Gespräche und wir möchten uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei den Jungs vom “Ferik Festival” für ihre Einladung bedanken.
21.08.2021 – Fallig Festival – Enkirch
Sehr spontan kam es zu einem Gastauftritt von Martina Nierhoff während des Fallig Festivals in Enkirch, die dort rein zufällig das Wochenende verbracht hat. Der spontane Auftritt hatte zur Folge, dass viele Gäste das Gespräch suchten. Die Band gab auch noch eine besondere Zugabe, die besonders bewegend war und die Zuschauer sicher zum Nachdenken angeregt hat.
15.06.2021 – WZ Interview Wuppertal
Veröffentlichung des Artikels am 19.06.2021
Zusammenarbeit mit “Blauen Kreuz Diakoniewerk Wuppertal”
Wir bedanken uns beim Blauen Kreuz Diakoniewerk Wuppertal für die geplante Zusammenarbeit. In Zukunft möchten wir das Blaue Kreuz unterstützen, um auf die Gefahren von Alkohol am Steuer aufmerksam zu machen. Unsere Packtage für Botschafter Kits und weitere Aktionen werden wir in Zukunft gemeinsam gestalten, welches uns auch sehr freut.
11.06.2021 -2. Vortrag – Rotary Club Palmengarten Frankfurt – Onlinewintasting
Aufgrund des positiven Feedbacks der Teilnehmer wurden wir zu einem weiteren Online-Winetasting eingeladen. Bei beiden Veranstaltungen wurde ein Teil der Spenden “Go Pink for Life” zugesprochen und somit können wir dieses Jahr weitere Aktionen und Werbemittel einplanen. Unserer Dank gilt insbesondere dem Rotary Club Palmengarten und allen Winzern, die uns eingeladen haben, weitere Vorträge während ihrer Weinproben zu halten.
Rotary Club Frankfurt am Main – Palmengarten – Startseite | Facebook
06.06.2021 – SWR Potcast „Das wahre Leben“
Das SWR Nachtcafé ist ebenfalls auf uns aufmerksam geworden und am 17.5. erfolgte eine Potcast Aufzeichnung mit Michael Steinbrecher zum Thema „Das wahre Leben“. Darin geht es hauptsächlich um das Schicksal von Janine, unserer eigentlichen Schirmherrin der Kampagne, aber auch um die daraus entstandene Kampagne „Go Pink for Life“. Diese Potcast-Episode wird am 06. Juni auf der SWR Nachtcafé Homepage, der ARD-Audiothek, auf Spotify und auf Apple Potcasts veröffentlicht.
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast – Nachtcafé – SWR Fernsehen
Mai-Juni 2021– Wildblumen gegen das Vergessen
Zur Zeit verteilen wir Blütensamen mit einer schönen Karte und freuen uns über den Gedanken, dass im Sommer die Wiesen blühen, darüber freuen sich nicht nur die Bienen und Insekten, auch die betroffenen Familien freuen sich über den Gedanken, das die Opfer nicht vergessen werden und unsere Saat sich verteilt.
19.03.2021 -1. Vortrag – Rotary Club Frankfurt – Onlinewintasting
Im März wurden wir von dem Rotary Club Frankfurt eingeladen, im Rahmen eines Online Winetasting einen kurzen Vortrag zu halten. Besonderer Dank gilt Subvenio eV, die diesen Kontakt hergestellt haben. Es gab über 200 Anmeldungen und im anschließenden ‘Breakout-Room” konnten wir weitere Fragen zur Kampagne offen diskutieren. Es war ein sehr schönen Abend mit guten Diskussionsbeiträgen und netten neuen Kontakten.
Rotary Club Frankfurt am Main – Palmengarten – Startseite | Facebook
02.01.2021 – Gedenken an die Opfer von Luttach
Am 02.01.2021 fand im Unglücksort Luttach ein sehr bewegender Gedenkgottesdienst statt. Unterstützt wurde das von der Gemeinde und Herrn Pfarrer Stoll. Es wurde der Opfer mit einer persönlichen Ansprache gedacht und ein anschließender Fackellauf zur Unglücksstelle hat allen Opfern eine Stimme gegen das Vergessen gegeben.
Sehen könnt ihr den Beitrag unter
“Gedenkgottesdienst für die Unfallopfer von Luttach”
Gedenkgottesdienst für die Unfallopfer von Luttach – YouTube
Es gab auch einen entsprechenden Artikel, den ihr hier einlesen könnt:
Ein Jahr nach Unfall-Tragödie in Luttach – Chronik – TGR Tagesschau (rainews.it)
Weihnachtskugeln “Go Pink for Life”
Unsere Weihnachtskugeln haben alle ihren Weg in die Wohnzimmer geschafft und waren auch schnell vergriffen. Gemeinsam konnten wir einen Hauch von pink in unsere Wohnzimmer zaubern und insbesondere an die Opfer von Luttach gedenken.
November – Weltweiter Gedenktag an Verkehrsopfer
World Day of Remembrance for Road Traffic Victims
FEVR – 4 ever
News (roadpol.eu)
November – Beitrag über “GoPinkforLife” bei ROADPOL EU
Don’t drink and drive – Go Pink For Life (roadpol.eu)
04.11.2020 Erster “Go Pink for Life” Bus in Wuppertal
Leider konnte weder das Flamingoteam noch eingeladene Journalisten wegen der Corona-Schutzmaßnahmen diesem besonderen “Stabellauf” beiwohnen. Besonders großen Dank möchten wir der Firma Stöer und Oxé aussprechen, die dieses Projekt sponsern, als auch der WSW Wuppertal, die diesen Beitrag ebenfalls unterstützt.
Ströer Media Deutschland GmbH (stroeer-direkt-wuppertal.de)
Startseite: Wuppertaler Stadtwerke (wsw-online.de)
werbedesign alex oxé (oxe-werbung.de)
Beitrag “BILD am Sonntag” – 09.11.2020
Kampagne gegen Alkohol am Steuer
Mutter startet Kampagne gegen Alkohol am Steuer – Wenn Janines Tod ein Leben rettet, habe ich es geschafft – News Inland – Bild.de
Vorträge zum Thema „Alkohol, Drogen, Selbstveantwortung“
an der Freien Schule Kierspe
(natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen!
10.11.2020 – Klassen 8/9
13.11.2020 – Klassen 10/11
Freie Schule Kierspe |
NRW Crashkurs der Polizei Wuppertal
Vortrag am 07.10.2020 um 08:30h
Städtische Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld
Heinrich-Böll-Straße 240/250; 42277 Wuppertal
Crash Kurs NRW: Realität erfahren. Echt hart. (polizei.nrw)
Oktober 2020
NRW Crashkurs der Polizei Wuppertal
Vortrag am 07.10.2020 um 08:30h
Städtische Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld
Heinrich-Böll-Straße 240/250; 42277 Wuppertal
https://polizei.nrw/artikel/crash-kurs-nrw-realitaet-erfahren-echt-hart
Botschafter Treffen & TC
Eine TC fand am 14.10. statt und die Botschafter wurden über den aktuellen Status informiert
Flamingoteamtreffen & Packtag
Das Flamingoteam hat sich am 16.10. getroffen. Es war ein sehr umfangreiches Meeting. Subteams wurden gebildet und Prozesse generiert, damit wir im nächsten Jahr durchstarten können.
Sept 2020 - Aktionen
Polizei NRW Wuppertal – Crash Kurs
Am Montag, den 21.09.2020 haben wir zum ersten Mal an einem Crash Kurs der Polizei Wuppertal als Referent teilgenommen. Wir besuchten die Oberstufenschüler der Gesamtschule Else Lasker Schüler in Wuppertal.
Bei diesem Vortrag beschreiben Polizisten, Feuerwehrleute und andere Betroffene Verkehrsunfälle… beschreiben ohne Rücksicht die Eindrücke und Konsequenzen, die Verkehrsunfälle hinterlassen – ohne die Schüler zu schonen. Mit dabei ist ist auch immer ein Seelsorger. Es war das erste Mal, dass wir vor einer Klasse gestanden haben, um über Luttach und seine Folgen zu erzählen.
Die Reaktionen der Schüler waren tiefe Betroffenheit und es wurden Projektgruppen gebildet zum Thema “Was können wir tun, um eine Tragödie wie die von Luttach zu verhindern” mit dem Appell an mehr Zivilcourage und das jeder eine Wahl hat, sein Schicksal und das eines anderen zu beeinflussen.
Wir hatten den Eindruck, dass wir die jungen Menschen erreicht haben und sie zum Nachdenken bewegt haben.
Danke an die Polizei Wuppertal, die uns zu diesem Programm eingeladen hat.
https://polizei.nrw/artikel/crash-kurs-nrw-realitaet-erfahren-echt-hart
Sept 2020 - Mediale Aufmerksamkeit
07.09.2020 – Dolomiten Zeitung
“Tragödien wie die von Luttach verhindern”
https://www.stol.it/video/media/nach-tragoedie-von-luttach-mutter-eines-opfers-besucht-unfallort
07.09.2020 – ORF – TV Beitrag
“Handeln statt wegschauen”
08.09.2020 – Südtiroler News Zeitung
12./13.09.2020 Die neue Südtiroler Tageszeitung “Aufgeben ist keine Option”
Nr. 179 – Seite 10
29.09.2020 Treffen mit Mark Benecke, Kriminalbiologe aus Köln
“Kein Alkohol am Steuer”
https://www.facebook.com/watch/?v=1019346245154928
Ein tolles Gespräch – Vielen Dank an Mark Benecke für die Unterstützung!
Sept 2020 - Teamtreffen
Nach der ersten Aufmerksamkeit in den Medien haben sich weitere Botschafter bei uns gemeldet. Darüber freuen wir uns sehr.
Das Flamingoteam wurde gefordert – es gab mehrere spontane Packtage und Besprechungen, um weitere Aktionen zu planen.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an das ganze Flaminoteam für eure Hilfe – ohne euch gäbe es keine Flamingopost…keine IG/FB Beiträge und und und…
DANKE Martina
Sept 2020 - Besuch in Luttach/Unfallstelle
Vom 31.08. bis 16.09. habe ich/Martina und mein Mann Axel Nierhoff das erste Mal die Unfallstelle in Luttach aufgesucht. Es ist nach wie vor unvorstellbar, dass unsere Tochter Janine Benecke als auch so viele andere junge Menschen dort verunglückt sind.. und das alles wegen Alkohol am Steuer.
Das war ein schwerer Schritt und hat mir allerdings auch gezeigt, dass das Thema “Was haben wir aus einer Tragödie wie die von Luttach gelernt” noch viel Aufarbeitung – auch vor Ort – bedarf.
Aug 2020 - Mediale Aufmerksamkeit
RTL West
Am 12.08. war RTL West bei uns zu Besuch und es gab sorgar einen Dreh im Wuppertal Brauhaus. Herr Hubinger, der Inhaber des Brauhaus, unterstützt unsere Kampagne, somit haben wir die erste Brauerei an Bord. Die Ausstrahlung erfolgte am 22.09.2020
https://www.rtl-west.de/beitrag/artikel/betrunken-totgerast/
Radio Wuppertal
Am 14.08. hat uns Radio Wuppertal interviewt, um aus diesem Beitrag einen Thementag zu organisieren. Die Austrahlung erfolgte am 04.09.2020
Wuppertaler Rundschau
Am 22.08.2020 haben wir uns vor Christoph’s Backstube plaziert, um uns für die enorme lokale Unterstützung vor Ort zu bedanken und um ins Gespräch zu kommen. Darüber gab es in der Wuppertaler Rundschau einen Beitrag
Aug 2020 - Botschafter Treffen & TC
Am 15.08.2020 fand unser 1. Botschafter Treffen in Wuppertal Beyenburg statt. Selbstverständlich haben wir die Corana Hygieneregeln beachtet und den gebührenden Abstand eingehalten. Wir konnten den Botschaftern vor Ort ihr Starterkit persönlich überreichen und auch Ideen sammeln.
Am 26.08.2020 hatten wir auch unsere erste “Zoom TC” insbesondere für die Botschafter, die nicht aus der näheren Umgebung stammen.
Beide Treffen mit bekannten und neuen Gesichter waren hoch motivierend.
Vielen Dank für eure Beiträge und Unterstützung
Euer Flamingoteam
Juli 2020 - "Botschafter" Aktion
Mit unserem offiziellen Start begeben wir uns direkt auf die Suche nach “Botschafter” für unsere Kampagne und hoffen dadurch – trotz Corona Zeiten – viele Menschen zu erreichen.
Mit virtuellen als auch persönlichen “Botschafter Treffen” erklären wir jedem Botschafter unsere Ziele und Mittel der Kampagne.
Juli 2020 "Footie" EVENT - Janine Benecke Round
Am Samstag, den 04.07.2020 war der erste öffentliche Auftritt unserer Kampagne. Der Australien Football Club “Rheinland Lions” führte an diesem Wochenende ein Club interntes Spiel in Erinnerung an Janine Benecke, eines der vielen Todesopfer bei der Tragödie von Luttach durch. Andere Clubs der AFL folgten dem Beispiel – es gab Videoclips, pinke Training Einheiten und besondere Treffen, um auf “Go Pink for Life” aufmerksam zu machen.
Vielen Dank für eure Aktionen
vom Flamingoteam
Homepage: www.rheinland-lions.de
4. Juli 2020 - Offizieller Start "Don't Drink and Drive - Go Pink for Life"
Endlich ist es soweit, wir starten.
Eure Fotos
Schickt uns bitte eure Fotos mit Angabe von Aktion/Event und Ort, damit wir sie in unserer Bildergalerie verewigen können – vielen Dank!
Mail: kontakt@gopinkforlife.de



